So schnell kann’s gehen. Eben freut man sich noch über sein Motorola Milestone (US-Benennung Motorola Droid) da gibt es schon den Nachfolger Motorola Milestone 2 (US-Bezeichnung Motorola Droid 2). Und weil das nicht schon hektisch genug ist, gibt es bereits Gerüchte um einen weiteren Nachfolger: Das Motorola Droid 2 Global. 1. Heißt das Telefon dann in Deutschland auch Motorola Milestone 2 Global?
Auf der US-Homepage von Motorola wurde kurzzeitig eine Übersicht des neuen Motorola Droid 2 Global bereit gestellt. Der Fehler muss den Motorollern bereits aufgefallen sein, denn jetzt sucht man nach dem Motorola Droid 2 Global vergeblich. Nach den dort gesichteten Angaben soll das Motorola Droid 2 Global über einen 1,2 GHz- Prozessor verfügen.
Nach inside-handy-Meldungen ist das somit der schnellste Prozessor auf dem Smartphone-Markt. Das Telefon wird wohl in Kürze erscheinen, schließlich war der Online-Auftritt bereits fix und fertig. Sonst ist leider nicht so viel zum neuen Smartphone bekannt. Auch noch kein definitives Erscheinungsdatum. Nur, dass die echte QWERTZ Tastatur schmaler gehalten ist als die der Vorgänger. Es darf aber unterstellt werden, dass das spätere Motorola Milestone 2 Global(?) die Eckdaten des, in Deutschland noch nicht einmal, veröffentlichten Motorola Milestone 2 nicht unterschreitet.Diese sind:
- Betriebssystem: Google Android OS 2.2
- Prozessor: 1GHz
- Display: 480×854 Pixel TFT
- Akku: Li-Ion 1.450 mAh
- Kopfhörer-Anschluss: 3,5mm Klinke
- Funknetze:GSM, GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA, GPS, WLAN, Bluetooth, UKW
- Kamera: 2560×1920 (4,9 MegaPixel)
- Navigations-Software: Google Maps
- interner Speicher: ja, 8 GB flexibel
- Speichererweiterung: ja MicroSD(Micro SDHC) bis 32GB
- Schnittstelle: Micro-USB (Akku laden und Datenverbindung)
Schreibe den ersten Kommentar