Ich bin seit nunmehr knapp einem Jahr stolzer Papa eines Sohnes. Klar, dass ich ihm mein „Arbeitszimmer“ abgetreten habe und mit meinem Rechner und der Bloggerei ins Wohnzimmer umgezogen bin.
Leider ist das keine optimale Lösung. Also bin ich seit einiger Zeit auf Wohnungssuche. Wir suchen eine bezahlbare 3,5 – 4 Zimmer Wohnung. Ich brauch nicht viel. Ein Stromanschluss und genug Platz für mich und meine(n) Rechner reicht da völlig aus. Kann auch ne Abstellkammer sein- mir egal.
Ich möchte hier nicht wegziehen also bin ich in meiner schönen Heimatstadt Werder (Havel) unterwegs und klappere die Vermieter ab. Da unser nettes Städtchen ein anerkannter Erholungsort ist und ein Touristenmagnet, lassen sich Werders Vermieter diesen Titel auch bezahlen. Sieht man bestens an den Mietforderungen, die man so findet.
Ich habe aber auch kein Problem in die „Platte“ zu ziehen und horche da nach bezahlbaren Gemäuern. Ich werde fündig. Eine bezahlbare 5 Zimmer Wohnung wird hier angeboten. Ich setze mich also mit der zuständigen Verwaltung* in Verbindung. Eine Wohnungsbesichtigung zeigt eine wirklich abgewohnte Wohnung, die dringend eine Sanierung benötigt.
Aber das lässt sich ja machen, habe immerhin 3 Monate Kündigungsfrist. Genug Zeit für die Verwaltung die Wohnung wieder herzurichten. Ich durfte die Besichtigung ohne einen Begleiter der Verwaltung durchführen, konnte anstehende Arbeiten also nicht direkt besprechen. Ich habe aber Fotos angefertigt und im Nachgang per Mail verschickt. Ich wollte wissen, wie (also in welchem Umfang) die Wohnung wieder bewohnbar gemacht wird. Randinfo: Nach einer erfolgreichen Übergabe durch den Vormieter an die Verwaltung sah es hier nicht aus. Nach einer sehr guten Kommunikation mit einer Mitarbeiterin der Verwaltung vorab, erwartete ich jetzt etwas ähnliches auf meine Anfrage nach der Art der Instandsetzungsmaßnahmen. Ich formulierte die Anfrage so:
Hallo Herr X.,
wie von Frau X. empfohlen setze ich mich jetzt mit Ihnen wegen der Details in Verbindung.
Frau X. schrieb, dass die Änderungen zum Teil erfolgen. Welche Maßnahmen sind in der 5-Raum Wohnung XXX genau geplant? Welche erfolgen nicht?Anbei erhalten sie noch meine Fotos mit den Eindrücken zur Wohnung.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche eine schöne Restwoche.
Die Antwort war aus meiner Sicht ein satter Schlag ins Mittelgesicht:
Sehr geehrter Herr X.,
wir haben einen Auftrag für die malermäßige Instandsetzung der 5 –Raum-Wohnung an einen Malermeister übergeben. […]
Über Einzelheiten, wie Laminatfußboden, kann man sich unterhalten, wenn der Mietvertag unterschrieben ist.
Da wächst mir doch mal wirklich ’ne Krawatte! Was ist das denn für eine hingespuckte Antwort. Haben die keinen Bock auf Mieter und Umsatz???? Darauf ich:
Guten Morgen Herr X.,
ich hätte mich über 1-2 Details mehr gefreut.
Als Laie kann ich mir auch unter malermäßiger Instandsetzung nicht allzu viel vorstellen.Gespräche über Fußbödenbeläge nach einer Vertragsunterzeichnung sind aus Ihrer Sicht bestimmt von Vorteil, aus unserer nicht.
Können Sie bitte vielleicht doch ein paar weitere Details preisgeben?
Danke im Voraus und Grüße
Ich warte seitdem auf eine weitere Antwort mit mehr Details und das ist aus meiner Sicht gar keine Art zu verhandeln. Ich merke leider immer wieder, dass Verwaltung gelebt wird – Service aber nicht. Vielleicht bin ich durch meinen Beruf geschädigt und meine Sicht der Dinge ist verschoben. So wie Edeka Lebensmittel liebt und Opel Autos lebt – lebe ich Kundenservice. Vielleicht erwarte ich zuviel? Muss das denn wirklich so sein? Welche Erfahrungen habt Ihr mit Verwaltungen gesammelt? Ich würde mich über ein paar grundsätzliche Kommentare zu dem Thema sehr freuen.
* Ich hasse die Begriffe: zuständig und Verwaltung
gerade gesehen und musste sofort an deinen artikel denken 😉
THE RENT IS TOO DAMN HIGH!!!
Yes, Man!
THE F***ING RENT IS TOO DAMN HIGH!!!