Samsung wirkt nun auch auf dem Windows Phone 7 Markt mit. Nach der erfolgreichen Platzierung von Samsung Geräten mit Windows Mobile und Android Betriebssystemen, geht es jetzt mit dem aktuellsten Betriebssystem auf Redmond weiter. Das Omnia 7 von Samsung muss sich, wie alle anderen, an die Hardware-Vorgaben von Microsoft halten, wenn es Geräte mit WP7 an den Markt bringen will.
Der halb versenkte Home-Button erinnert ein wenig an das iPhone und auch sonst ist hoffentlich nicht viel Geld in die Design-Studie gesteckt worden. Das ist beim ersten Versuch aber auch nicht wichtig. Wichtig finde ich, einen Fuß in die Tür zu kriegen und sich dann weiter zu entwickeln, gelle? Let’s rock!
Und im Februar soll ja schon das erste Software Update von Windows Phone 7 kommen. Da ist doch das Samsung Omnia 7 sicher mit dabei. Dann kann das heitere Fenstern ja weitergehen. Infolge dessen wird die Zahl der Apps im Microsoft Marketplace sicher noch weit über die bereits erreichte 5000er Marke steigen.
Schreibe den ersten Kommentar