Ich will ein Tablet haben. Nein, eigentlich brauch ich es nicht und bin mit nem Smartphone, einem Netbook und meinem schnuckeligen Hauptrechner bestens versorgt, aber ich will jetzt ein Tablet. Es sollte nicht dolle teuer sein, denn so dicke hab ich’s dann auch nicht. die Wahl fiel nach recht kurzer Zeit auf das Tablet Asus Nexus 7 die Google Maschine überhaupt.
Der Preis! Wo krieg ich das Teil jetzt am günstigsten her? Diesmal nicht bei Tante Google. Ich kann mich mit dem Reiter „Shopping“ in der Google Suche einfach nicht anfreunden. Ich bin schon bei anderen Preisrecherchen und bereits vor geraumer Zeit bei Preis.de gelandet und hängen geblieben. Deren Produktsuche rockt und hat vor allem nicht so einen scharfen Filter. So bekomme ich schnell und einfach einen kleinen Preisüberblick und habe eine grobe Idee was ich für das Produkt X oder Y an Pinke Pinke einplanen muss. An Preis.de hängt eine ganze Latte Online-Shops, deren Angebote mir im Normalfall durch die Lappen gehen würden weil ich einfach bei den großen einkaufen würde und vielleicht kohletechnisch echt was liegen lasse.
Ok, jetzt habe ich die ungefähre Richtung. Die 16GB-Variante bewegt sich derzeit im Rahmen von ca. 250€. Allerdings ist mittlerweile auch eine 3G-Variante, also ein Google Nexus 7 mit SIM-Karten Slot angekündigt worden.
Tom’s Hardware berichtet:
„[…]Dazugekommen ist die ebenfalls sofort verfügbare 32-GB-Speicher-Austattung für 249€. Will man einen Mobilfunkchip mit HSPA+ dazu, darf man 299€ bezahlen. Wann die letztgenannte Variante erhältlich ist, hat Google noch nicht bekannt gegeben.[…]“
Ich denke, dass sich auch am angekündigten Preis von 299€ für die SIM-Karten Variante des Nexus 7 noch einiges drehen lässt sobald das Gerät erschienen ist. Ich hab mich jetzt dazu durchgerungen das Erscheinungsdatum des Nexus 7 3G noch abzuwarten und dann zuzuschlagen.
Aber vorher: Preise vergleichen 😉
Schreibe den ersten Kommentar