Am Montag, den 12.11.2012 begannen die ernsthaften Vorbereitungen zu den anstehenden Baumfällarbeiten in der Eisenbahnstraße auf Höhe der Gartenstraße. Das Fällen der Bäume gehört zum Umbau und zu der Erneuerung der Eisenbahnstraße (2. Bauabschnitt L90). Hier soll auch das Erdreich der Straße erneuert werden. Die Erschütterungen, die die Straße weitergibt hört man bis in die oberen Wohnungen der Straße. Die Kronen werden verschnitten, die ersten Bäume fallen. Es geht wirklich los.
Ein Bild vom 13.11.2012 zeigt die bereits zum Teil „bearbeitete“ rechte Seite der Eisenbahnstraße in Richtung Innenstadt. Jeden Morgen ab ca. 8 Uhr machen sich die Fällteams jetzt an’s Werk und fällen jede Linde in der Eisenbahnstraße.
Ich staune ja das die Anwohner sich noch nicht angekettet haben um das Abholzen zu verhindern,auf jedenfall irritieren Ihre aufgestellten Grablichter beim daran vorbei fahren mal sehen wann es zum ersten mal kracht.
Immer getreu nach dem Motto :Ich will alles neu und schön aber das alte muss bleiben.mhh wo steckt die Logik
Hab mich auch ein wenig über den recht passiven Widerstand gewundert. Ich hatte auch schon mit Wutbürgern gerechnet, die sich mit dem Henkel ihres Jute-Beutels an einen der noch stehenden Bäume ketten.
[…] die letzte Mauer ist in Werder (Havel) gefallen. Anders als in den letzten Wochen gibt’s heute mal Infos von “Hinter den Schranken”. Hier wird gerade das letzte […]