Es ist höchste Zeit dass ich mir mal wieder ein wenig Ärger einfange. Als Objekt der „Begierde“ habe ich heute den „Weihnachtsbaum“ in Geltow auserkoren. Der steht im Zentrum des Ortes unserer Nachbargemeinde Schwielowsee. Ihr wisst schon – das ist der Ort der genau so viele Lichtsignalanlagen (Ampeln) wie er Einwohner hat und uns zwischen 22:00 Uhr und 05:00 Uhr mit nur 30km/h hindurchschleichen lässt, weil Geltow wohl gerne weiter ein „staatlich anerkannter Erholungsort“ sein möchte.
Sorry, Freunde und Feinde. Selbst als Weihnachtsmuffel bin ich der Meinung dass man das schöner hin bekommt. Könnt Ihr diese Lichterkette nicht einfach in einer leichten Aufwärtsbewegung von unten nach oben spiralförmig in den Baum hängen? Schön ist wirklich anders. Verlasse ich Beutewerder (Glindow) in Richtung Brandenburg, treffe ich kurz nach dem Ortsausgangsschild auf der rechten Seite auf eine wunderschön behängte Tanne. Ich würde mich freuen wenn ein paar Verantwortliche der Gemeinde mal da vorbei schauen und sich das Prachtwerk anschauen. So geht Weihnachtsbaum.
Kommen wir zum gefährlichen Teil: Ich denke, dass es Geltow nicht an Geschmack sondern einfach an einer längeren Lichterkette mangelt und schlage eine kleine Spendengala vor. Lasst uns den Geist der Weihnacht auch nach Geltow bringen und eine kleine Spendengala eröffnen. Leider finde ich auf der Heimseite der Gemeinde keine Bankverbindung so dass wir leider nicht direkt anfangen können. Aber vielleicht findet sich ja ein offizieller Gemeindevetreter der uns Spendewilligen ein kleines Sparschwein unter die Tanne an der Bushaltestelle „Caputher Chaussee“ packt. Dann könnte man da direkt ein paar Münzen abwerfen und für eine voll behängte Tanne im Herzen unseres Nachbarortes Geltow im nächsten Jahr sorgen. 😀
Schreibe den ersten Kommentar