Das PC-Bild soll auf den Fernseher. Was das soll und wie das geht, das kommt jetzt. Um das zu schaffen gibt es einen VGA zu Video Converter. So ein Ding eignet sich hervorragend, wenn das vorhandene TV-Gerät keinen VGA-Eingang oder sonstwas zeitgemäßes zu bieten hat. In meinem Fall will ich mit diesem Teil mein Amazon Prime-Abo auf den Fernseher zaubern. Ich fahre die jeweilige Serie auf dem Rechner ab und lasse das Bild einfach auf den heimischen Fernseher ausgeben. Fertig.

Das übertragene Bild ist also in der Tat als scharf dargestellt zu erkennen. Sieht man ja Eine extra Stromversorgung will der Converter nicht haben, ihm reicht es, Saft über eine USB-Quelle zu bekommen. Kabel liegen bei aber für den Soundausgang musst Du Dir noch was einfallen lassen. Bei mir ist es eine 3,5mm-Weiche die auf 2x Cinch zeigt, die ich dann in den Fernseher oder die Anlage einstöpsle.
Ich hab den kleinen Kasten bei Amazon gefunden und ihn für gut befunden. Es ist der „Proxima Direct PC VGA zu TV Composite Video RGB Converter / TV AV RCA S-Video-Adapter-Konverter-Box“ Die VGA-Schnittstelle am Netbook wird mit dem Converter verbunden, der Stromi kommt in einen freien USB-Port. Je nachdem welche Anschlüsse Dein Fernseher versteht, bekommt er zu fressen. In meinem Fall ist das der Cinch-Stecker (gelb). Der Sound kommt aus der Kopfhörerbuchse des Netbooks und endet ebenfalls in der Cinch-Klinke (rot/weiß). Um das Improvisationskonstrukt zu vervollkommnen liefert mein iPhone hier auch noch die nötige Verbindung zum Internet um Amazon-Prime genießen zu können.
Schreibe den ersten Kommentar