UPDATE: 08/2015 -iOS9 Public BETA 3 Klick
Die iOS9 BETA 1 ist in der Public-Version legal zum Download zu haben. Jeder, der das neue iOS testen möchte, darf das gern tun. Aber was ist neu und wo lauern die Bugs? Damit will ich mich hier und nach knapp 2 Tagen Erfahrung mit dem neuen Betriebssystem für das iPhone beschäftigen. Ich hab das mal in gut und schlecht aufgeteilt. Alles in Allem habe ich den Download und die Installation nicht bereut. So viel ist mal sicher.
Logge Dich mit Deiner Apple-ID und Deinem Kennwort ein. Jetzt klicke auf den Link: beta.apple.com/profile. Profil laden. Ist das Profil auf Deinem iPhone hinterlegt, lädst Du Dir einfach die iOS 9 BETA 1 herunter. Achtung – (nicht nur) bei mir kam vor der Installation immer wieder eine Fehlermeldung, dass die BETA 1 nicht installiert werden könne. Mache einfach einen Softreset (iPhone aus und wieder an) – danach klappt es. Die Installation läuft und Du kannst lostesten.
Alles in allem finde ich sie gelungen aber vielleicht ein wenig träge. Ein paar optische Effekte klappen auch noch nicht so richtig, wie sie sollen aber es ist nun einmal eine BETA 😉
-
Neu und von mir für gut befunden
- Die Tastatur
Es gibt ne neue und veränderte Schriftart. Kollege Nimz erklärte mir den Hintergrund. Es liege wohl daran, dass die ursprüngliche Schriftart gar nicht für diese hohen Auflösungen gedacht waren und der Entwicklung nur zufällig bis heute stand hielten. Also kurz und knapp: Die neue Schriftart in iOS9 heißt San Francisco und eine dargestellte Groß- und Kleinschreibung. Hier gibt es den Blick in die Geschichte der Apple-Schriftarten, die über die Jahre hinweg auf den verschiedensten Geräten zum Einsatz kamen: iOS Font History
- Der Stromsparmodus
Ab sofort gibt es auch einen aktiven Stromsparmodus im iPhone. Du kannst ihn entweder bewusst einschalten oder aktivierst ihn gern während der 20% Warnung. Mit dem Stromsparmodus werden folgende Dinge vorgenommen:
Bei Verwendung des Stromsparmodus wird der Stromverbrauch kurzfristig reduziert, bis Sie das iPhone vollständig aufladen können. Das bedeutet, dass das Abrufen von E-Mails, die Hintergrundaktualisierung von Apps, automatische Downloads und einige visuelle Effekte reduziert oder deaktiviert werden. Darunter gibt es dann noch Statistiken, welche Deiner Apps zuletzt welchen Anteil an Batteriestrom gefressen haben. Nützlich, finde ich. - Der Taskmanager
Den Taskmanager startest Du wie üblich durch das doppelte Draufklicken auf den Home-Button. Im Laufe der OS-Versionen wurde er immer weiter entwickelt und schneller gemacht. So ist es auch dieses Mal.
Offenbar soll man die gesuchte App mit der neuen Variante noch schneller finden. Seh ich jetzt nicht so als „die herausragende Verbesserung“ an, aber schlechter geworden ist der Taskmanager nun auch nicht. Jetzt blätterst Du eben nach links (wischst also nach rechts) durch die geöffneten Apps. Sieht anders aus, bringt mir aber sonst keinen offensichtlichen Vorteil. Ist aber zumindest schick gemacht.
- Die Zurück-zu-Funktion
Neu ist die Zurück-zu-Funkion, die Dir an der Stelle Deines Providers angezeigt wird, wenn Du von einer App in eine Andere befördert wurdest. Ich hab sie schon 1-2 Mal bewusst verwendet, muss mich aber trotzdem erst einmal daran gewöhnen, dass es das jetzt gibt. Hier im Bild (unten) hat mich Tumblr in den App Store geschubbst. Da wollte ich aber gar nicht hin und konnte so, ohne den Taskmanager zu bemühen, zurückhoppsen.
- Der Homescreen der Apple Watch
Ja, kannste leider vergessen. Gibt es nicht mit iOS9 😉
Ich kapiere auch nicht warum, aber die Oberfläche der Apple Watch wird es wohl auch demnächst noch nicht auf dem iPhone geben. Es gibt ein Video von einem anscheinend funktionierenden Apple Watch User Interface auf dem iPhone aber erstens funktioniert das nicht und zweitens gibt es selbst diese Demo-App nur auf einem iPhone mit einem Jailbreak zu haben.
- Notizen sind neu gestaltet
Mehr Multi, mehr Media. Mal sehen, wie sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar machen.
-
Bugs in iOS9 BETA 1:
- Die Kamera
Der Auslöser macht’s nicht mehr, wenn ich sie über die Lautstärketasten bedienen will. Sie haben es hoffentlich nur vergessen, wieder „einzubauen“ und bessern bis zur offiziellen Verteilung nach. - Videos im Allgemeinen
Gerne und oft bleibt der Bildschirm beim Abspielen von Videos dunkel. Ist mir in den Apps: Facebook, Youtube, Tumblr und Instagram aufgefallen. - Gib Feedback und nutze die Möglichkeit mitzuwirken
Jeder Tester ist herzlich dazu eingeladen, ein Feedback an Apple zu senden und damit auch wirklich als Tester in Erscheinung zu treten. Hierfür gibt’s ne App, die sich mit dem Download und der Installation der BETA automatisch mit installiert.
-
Irgendwie hab ich das Update der 2. BETA installiert, die Neuerungen aber nicht in einem Artikel verarbeitet. Gehen wir erstmal die bereits angemahnten Themen aus der iOS BETA 1 an:
- Die Tastatur wurde erneut überarbeitet. Es bleibt dabei, dass kleine zu schreibende Buchstaben auch wirklich klein dargestellt werden. Ansonsten wirkt die Beschriftung der Tastatur schärfer, irgendwie kompakter und „runder“. Dieses Pop Up des gedrückten Buchstabens wird kürzer eingeblendet. Das verstärkt noch einmal das Gefühl des schneller Tippens. Ich kann das noch nicht so greifen aber es „fühlt“ sich gut an.
- Die Zurück zu-Funktion gibt es noch immer und liegt über der Netzbetreiberanzeige. Leider verschwindet sie nicht nach einiger Zeit. Das könnte mir egal sein, wird aber dann interessant, wenn mal was „nicht so will“ und ich wissen will, ob der Fehler an einer schlechten Netzverfügbarkeit liegt. Um das rauszukriegen, muss ich aus der App raus. Dann sehe ich auch die Netzbetreiberanzeige wieder. Unterm Strich ist die Zurück zu- Funktion aber eine wirklich nützliche Neuerung.
- Der Kameraauslöser funktioniert bereits seit der iOS9 Public BETA2 auch über die LAUT-LEISE-Taste wieder einwandfrei. Also kann man die Knippse jetzt auch wieder über die Lautstärkewippe bedienen. Alles wieder schick.
- Videos werden wieder wie (von iOS 8.4) gewohnt stabil angezeigt und abgespielt. Auch hier wurde offenbar nachgearbeitet.
Auf den ersten Blick wirkt iOS9 nun „fertig“. Im September soll iOS9 dann offiziell für alle ausgerollt und verteilt werden. (y) Däumchen.
[…] = window.adsbygoogle || []).push({}); Update: Mit der Public BETA von iOS 9.1 wurden mir im Emoji-Set für meine iPhone-Tastatur die Mittelfinger aller Couleur mitgeliefert. Bei […]